ST4
Bonbons.

ST4, da geht noch mehr

Mit SCHEMA ST4 arbeiten viele. Das Redaktionssystem ermöglicht eine modularisierte Inhaltserfassung und bietet einen großen Funktionsumfang – von der Erstellung und Verwaltung der Inhalte über deren Publikation in Print- und Online-Formaten bis hin zu automatisierbaren Workflows. Unsere ST4-Experten wissen, was sich Redaktionen über den Standard hinaus wünschen und haben entsprechende Features entwickelt – unsere SCHEMA ST4 Bonbons.

Wichtig zu wissen: Unsere ST4 Bonbons funktionieren OHNE Workflows. Es sind keine ST4-Automation-Module erforderlich!

Dokuwerk ST4
License & User View

Wussten Sie, dass Sie mit 1 Klick prüfen können, welcher User gerade welche ST4-Lizenz belegt?

Mit dem ST4 License & User View sehen Sie die Art der Lizenz, den Namen des Users und die Uhrzeit, seit der die Lizenz belegt ist. Die Darstellung erfolgt über eine HTML-Seite. Dort sehen Sie auch die Anzahl und die Art der verfügbaren Lizenzen. Die Darstellung wird in kurzen Abständen aktualisiert. Mit einem Klick können Sie einen User per E-Mail um Freigabe der Lizenz bitten. Die Einrichtung übernehmen unsere ST4-Experten. Denn wir sind Dokuwerk. Und nicht einfach Dienstleister.

Dokuwerk ST4
Browser Termexport

Tatsache ist: Ihre ST4-Lexika können Sie unternehmensweit veröffentlichen.

Mit dem ST4 Browser Termexport können vorhandene Lexika in SCHEMA ST4 als HTML ausgegeben werden. Der ST4 Browser Termexport ist flexibel, barrierefrei und ohne weitere Software- bzw. Lizenzgebühren unternehmensweit einsetzbar. Er stellt auf einfache Art und Weise die vorhandene Terminologie für jeden Mitarbeiter im Unternehmen bereit. Und auch extern, z. B. für Übersetzer und Lektoren. Neben Vorzugsbenennung, Alternativbenennungen und verbotenen Benennungen werden zu jedem Termeintrag auch Definition, Bilder und Metadaten angezeigt. Eine Mailfunktion ermöglicht es, Termvorschläge oder Ergänzungen unkompliziert einzureichen.

Dokuwerk ST4
Delta Review PDF-Layout

Sie fragen sich, wie Sie Ihren Reviewprozess deutlich erleichtern?

Mit dem ST4 Delta Review PDF-Layout – sowohl in der Erfassungssprache als auch in den Übersetzungen. Sie können aus SCHEMA ST4 ein Vergleichsdokument als PDF publizieren, in dem farbig markiert ist, was sich seit dem letzten Review geändert hat. Im Review PDF-Layout sehen Sie, welche Kapitel bzw. Knoten sich nach einem bestimmten Zeitpunkt geändert haben, unabhängig von Version oder Freigabezustand. Wurden Kapitel entfernt, können Sie auch das im Inhaltsverzeichnis feststellen.

Dokuwerk ST4
Power Suche

Sie wollen endlich Objekte und Inhalte finden, die Sie bisher auch mit der erweiterten Suche nicht gefunden haben?

Die ST4 Power Suche sucht direkt im XML und benötigt dadurch keine Indexierung. Damit können Sie z. B. nach Inline-Elementen, einzelnen ASCII-Zeichen, Text in Callout-Grafiken, der Verwendung von einzelnen Variablenwerten oder einzelnen Attributen von Datenknoten suchen. Und wenn Sie dabei z. B. Duplikate finden: Legen Sie die Suchergebnisse als CSV-Datei ab, damit sie auch für Nicht-ST4-User anschaulich verfügbar sind.

Dokuwerk ST4
Volume Change

Wie Sie komfortabel und schnell Anpassungen an vielen Blauen Büchern oder Taxonomien durchführen?

Das übernimmt ST4 Volume Change für Sie, – z. B. dann, wenn Sie eine zusätzliche Sprache wollen. Dazu werden die Daten in eine Excel-Datei exportiert, dort modifiziert und anschließend wieder importiert. Auch das Anlegen neuer Blauer Bücher gelingt auf diese Art und Weise. Der ST4 Volume Change wird in zwei Varianten angeboten: Als einmalige Anpassung, durchgeführt von Dokuwerk, oder bei Ihnen dauerhaft im Einsatz – inklusive Implementierung, Schulung und Dokumentation. Denn wir sind Dokuwerk. Und nicht einfach Dienstleister.

Dokuwerk ST4
Safety Check

Wie vollständig und konsistent sind Ihre Warnhinweise in SCHEMA ST4?

Der ST4 Safety Check prüft über alle Knoten eines ST4-Projekts, ob die von der Risikoanalyse geforderten Warnhinweise in diesem Projekt auch tatsächlich verwendet werden.

Anschließend wird ein Report erzeugt, dem Sie entnehmen können, in welchem Knoten welcher Warnhinweis enthalten ist. Es können auch projektunabhängig alle Warnhinweise im Informationspool geprüft werden. Der Report kann als CSV-Datei exportiert und z. B. zur Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement oder zur Prüfung der Warnhinweise auf Konsistenz und Dubletten genutzt werden.

Dokuwerk ST4
Data Cleanup

Räumen Sie Ihren Infopool im Handumdrehen auf!

Mit dem Dokuwerk ST4 Bonbon Data Cleanup können Sie gezielt nach nicht referenzierten Objekten suchen. Objekte können sein: Ressourcen, Fragmente oder Datenknoten, die keine Referenz in einen Textknoten besitzen oder Knoten, die in kein Projekt referenziert sind.

Die Suche kann nach dem Anlegedatum des Objekts und nach dem Ablageort im Infopool eingeschränkt werden. Die gefundenen Objekte werden in einem Folgeschritt aus dem Infopool gelöscht.