Am 16. Oktober 2025 in Friedrichshafen
Dokuwerk LIVE. ist eine Veranstaltung der Dokuwerk KG, einem Dienstleistungsunternehmen für technische Dokumentation, Übersetzung und Beratung rund um Content-Management-Systeme.
Unsere Branche ist im Wandel und Dokuwerk stellt sich dieser Entwicklung. Unsere Vorträge geben Einblicke in die Erweiterung unseres Leistungsspektrums im Bereich Cloud und Übersetzungen. Im Kundenvortrag mit der Firma Doppelmayr stellen wir vor, wie durch Automatisierung Prozesssicherheit und Effizienz gelingen. Und wir gehen der Frage nach, wie man Warnhinweise auf ein Mindestmaß reduzieren kann und dabei normen- und gesetzeskonform bleibt.
Wie auch im letzten Jahr sind wir sehr daran interessiert, welche Themen Sie zu unserer Veranstaltung mitbringen, auch dafür haben wir wieder ein Forum geplant.
Wir sind sicher, es wird eine informative Veranstaltung!
Jetzt direkt
anmelden!
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Veranstaltung haben. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, um sich Ihren Platz zu sichern. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Alternativ können Sie sich auch direkt per E-Mail an info@dokuwerk.de anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Gespräche!
Die Zahl der Plätze ist leider begrenzt. Wie behalten uns daher vor bei guter Resonanz die Anmeldung auf 2 Personen pro Unternehmen zu begrenzen.
Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl können wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Sichern Sie sich daher bald Ihren Platz!
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Unsere Vorträge.

Martin Gundlach, Dokuwerk
Quanos goes Cloud – die Dokuwerk Cloud eine Alternative?
Quanos geht in die Cloud und das Ziel ist klar: ST4 soll künftig aus der Quanos-eigenen Cloud kommen und möglichst intuitiv mittels Browser bedienbar sein. Im Vortrag stellen wir den aktuellen Stand vor, gehen auf die Vorteile ein, zeigen aber auch mögliche Nachteile auf. Dokuwerk bietet schon seit einiger Zeit ebenfalls einen Cloud-Service an. Wir stellen dieses Angebot als eine mögliche Alternative zur Quanos Cloud vor.

Christoph Lauterbach, Doppelmayr & Dorothee Maier, Dokuwerk
Prozesssicher, effizient und anwenderfreundlich - skriptbasierter Import sicherheitsrelevanter Informationen in ST4
Doppelmayr Seilbahnen verfügen über eine Vielzahl von Sicherheitseinrichtungen, einige dieser Überwachungen können unter bestimmten Voraussetzungen deaktiviert werden. Welche dies sind und welche Ersatzmaßnahmen zu treffen sind, wird ausführlich im Handbuch beschrieben. Informationen hierfür werden von der E-Technik in Form einer mehrsprachigen XML-Datei an die Redaktion übergeben.
Dokuwerk hat ein Skript entwickelt, das die XML-Datei umwandelt, so dass sie mithilfe eines ST-Imports in alle Sprachen direkt in ST4 importiert werden kann. Doppelmayr hat für die vereinfachte Handhabung des Skripts eine Oberfläche zur Dateikonvertierung und einen ST4-Workflow zum Einspielen der STI-Datei entwickelt. Mit diesem Zusammenspiel erlangt Doppelmayr eine einfache und zugleich effiziente Handhabung und Prozesssicherheit in der Verarbeitung sicherheitsrelevanter Informationen. Im Vortrag wird die Ausgangssituation, die Zusammenarbeit und der Prozess selbst vorgestellt.

Daniel Norek, Dokuwerk
Kaffeepause mit ST4 Bonbons!
Unser Beraterteam arbeitet weiter daran, ST4 optimal zu nutzen, wer z. B. öfters kleinere Änderungen in vielen Sprachen vornehmen muss, sollte sich das neue ST4 Bonbon „Multi Language Editor“ mal ansehen.

Madlen Nimz, Dokuwerk
Warning Pollution: Was tun mit der (Un-)menge an Warnhinweisen
Warnhinweise sollten eher sparsam und mit Bedacht verwendet werden. Obwohl diese Anforderung nicht neu ist, begegnen uns häufig Anleitungen, die mit möglichst auffälligen Warnhinweisen tapeziert wurden. Das liegt vermutlich an Gewohnheiten und daran, dass die Themen Warnung / Sicherheit angstbesetzt sind, vielleicht auch mangels bekannter Alternativen. Irgendwo müssen die Informationen aus der Risikoanalyse schließlich hin! Im Vortrag zeigen wir Ihnen konkret, wie man Warnhinweise reduzieren kann.

Susanne Rahn & Martin Gundlach, Dokuwerk
MÜ-PE bei Dokuwerk: Die Quadratur des magischen Dreiecks? Und was bedeutet das für Sie?
Das Dokuwerk Übersetzungsteam hat in diesem Jahr begonnen, maschinelle Übersetzung (MÜ) in Kombination mit Postediting (PE) einzuführen.
Wir stellen Ihnen diesen Prozess vor, zeigen auf, wie sich dieses Vorgehen von der Humanübersetzung unterscheidet und wo sich der Unterschied in Kosten, Zeit und Qualität bemerkbar macht.
Ziel unseres Vortrags ist es auch, Ihnen eine Entscheidungsgrundlage zu geben, ob dieser Weg für Sie in Frage kommt.
Anfahrt
Die Veranstaltung findet in unserem Büro im Competence Park Friedrichshafen in der Nähe des Flughafens statt. Der Bahnhof Löwental ist etwa 3 Minuten Fußweg vom Büro entfernt.
Kontaktdaten
DOKUWERK KG
Otto-Lilienthal-Straße 6
88046 Friedrichshafen
Deutschland
Tel.: +49 7541 37514-0
Fax: +49 7541 37514-99